Allgemeine Hinweise (Vor dem Anmelden bitte lesen)
Die Anmeldungen sind verbindlich. Bei Verhinderung kann eine Ersatzperson teilnehmen. Dies muss selber organisiert werden. Das Kursgeld kann nicht zurückerstattet werden. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Es können Fotos oder Filmaufnahmen gemacht werden. Wer dies nicht möchte meldet sich bitte vor dem Kurs im Büro oder vermerkt dies bei der Anmeldung unter Kommentare.
1437. Zauberstab wie Harry Potter
Möchtest du deinen eigenen Harry Potter, Hexen, Einhorn
oder Feen Zauberstab herstellen? Du wirst einen eigenen Zauberspruch dazu erfinden und erfährst dabei noch
geheimnisvolles über Zauberstäbe.
Leitung: Xenia Schulthess, Oftringen
Zeit: Mittwoch, 16. Februar 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Fr. 24.-
Ort: Obristhof, Werkraum
Anmeldung bis am 09.02.2022
1438. Zauberstab wie Harry Potter
Möchtest du deinen eigenen Harry Potter, Hexen, Einhorn
oder Feen Zauberstab herstellen? Du wirst einen eigenen Zauberspruch dazu erfinden und erfährst dabei noch
geheimnisvolles über Zauberstäbe.
Leitung: Xenia Schulthess, Oftringen
Zeit: Mittwoch, 23. Februar 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Fr. 24.-
Ort: Obristhof, Werkraum
Anmeldung bis am 16.02.2022
1439. Tulpenzwiebeln antreiben und wachsen sehen
Die Tulpenzwiebeln werden wunderbar und weich eingebettet, jeden Tag kannst du sie wachsen sehen. Ein besonderes Kunstwerk, das die Augen leuchten lässt.
Leitung: Heidi Schweizer, Schöftland
Zeit: Mittwoch, 02. März 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Fr. 26.-
Ort: Obristhof, Werkraum
Anmeldung bis am 23.02.2022
1440. Turnbeutel bemalen
An diesem Nachmittag darfst du einen Turnbeutel mit deinem Lieblingsmotiv bemalen. So wird es zu einem Einzelstück und zu deinem stetigen Begleiter.
Leitung: Jeannette Pierotto, Obristhofteam
Zeit: Mittwoch, 09. März 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Fr. 24.-
Ort: Obristhof, Werkraum
Anmeldung bis am 02.03.2022
1441. Kressigärtli
Dein eigenes Kressigärtli gedeiht auf der Fensterbank. Mit schöner Deko, Watte, Wasser und vielem mehr entsteht ein kleines Wunderwerk.
Leitung: Heidi Schweizer, Schöftland
Zeit: Mittwoch, 16. März 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Fr. 26.-
Ort: Obristhof, Werkstatt
Anmeldung bis am 09.03.2022
1442. Donut verzieren
Liebst du auch bunte Donut? Frisch aus dem Ofen, kunterbunt dekoriert schmecken sie bestimmt lecker. Komm und erstelle mit uns zusammen reine Meisterwerke.
Leitung: Tanja Leuenberger, Walterswil
Zeit: Mittwoch, 23. März 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Fr. 24.-
Ort: Obristhof, Stube und Küche
Anmeldung bis am 16.03.2022
1443. Schokolade giessen und verzieren
Tauche in die Welt der Schokolade ein und werde selber zum Chocolatier. Giesse deine eigene Schokoladentafel aus Lindt-Schoggi und verziere sie, wie es dir gefällt mit Nüssen, Früchte oder Caramel. Bunt verpackt darfst du die Schokolade mit nach Hause nehmen.
Leitung: Silvia Abt, Oftringen
Zeit: Mittwoch, 30. März 2022, 14.00 - 16.30 Uhr
Kosten: Fr. 26.-
Ort: Obristhof, Stube und Küche
Anmeldung bis am 23.03.2022
1446. Eier färben im Obristhof
Eier färben, bunt und fröhlich – im Obristhof könnt ihr die
selber mitgebrachten oder vor Ort gekauften Eier färben und kochen. Es stehen verschiedene Stationen zur Verfügung.
Bitte jede Person einzeln anmelden.
Leitung: Obristhof Team, Oftringen
Zeit: Mittwoch, 06. April 2022, 13.30 - 16.00 Uhr
Kosten: Eintritt Fr. 3.- für Erwachsene und Fr. 2.- pro Kind
Ort: Obristhof
Anmeldung bis am 23.03.2022
1447. Emoji Kekse
Welches ist dein Lieblings Emoji? Fröhlich, verliebt oder
aufgeregt? Auf grosse Kekse zauberst du deine Emojis und wirst staunen, wie einzigartig jedes Stück wird.
Leitung: Tanja Leuenberger, Walterswil
Zeit: Mittwoch, 27. April 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Fr. 24.-
Ort: Obristhof Küche und Stube
Anmeldung bis am 06.04.2022
1448. Muttertagsbasteln „eine Tasse voller Liebe an Mami“
Eine Tasse voller Liebe zum Muttertag. Lassen wir zusammen die Herzen unserer Mamis schmelzen, mehr wird nicht
verraten.
Leitung: Heidi Schweizer, Schöftland
Zeit: Mittwoch, 04. Mai 2022, 14.00 - 16.30 Uhr
Kosten: Fr. 26.-
Ort: Obristhof, Werkraum
Anmeldung bis am 27.04.2022
1449. Lichterkette mit Blumen aus Filz
Mit einfachen Techniken filzen wir wunderbare Blumen für
unsere Lichterkette. Der Sommer kann kommen, mit dieser Deko seid ihr voll im Trend!
Leitung: Bea Wildhaber, Obristhofteam
Zeit: Mittwoch, 11. Mai 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Fr. 26.-
Ort: Obristhof, Werkraum
Anmeldung bis am 04.05.2022
1450. Donut verzieren - Zusatzkurs
Liebst du auch bunte Donut? Frisch aus dem Ofen, kunterbunt dekoriert schmecken sie bestimmt lecker. Komm und erstelle mit uns zusammen reine Meisterwerke.
Leitung: Tanja Leuenberger, Walterswil
Zeit: Mittwoch, 18. Mai 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Fr. 24.-
Ort: Obristhof, Stube und Küche
Anmeldung bis am 11.05.2022
1451. Lippenbalsam selber machen
Die Geheimnisse der Kosmetik entdecken und wunderbarer, natürlicher und feuchtigkeitsspendender Lippenbalsam selber herstellen. Du weisst ganz genau, was in deinem Lippenbalsam enthalten ist.
Leitung: Silvia Abt, Oftringen
Zeit: Mittwoch, 25. Mai 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Fr. 24.-
Ort: Obristhof, Küche und Werkraum
Anmeldung bis am 18.05.2022
1452. Suppenkelle auf dem Brett
So schön, edel und begrünt konnte sich eine Suppenkelle noch nie präsentieren. Ein reines Kunstwerk wirst du an
diesem Nachmittag erschaffen.
Leitung: Heidi Schweizer, Schöftland
Zeit: Mittwoch, 01. Juni 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Fr. 26.-
Ort: Obristhof, Werkraum
Anmeldung bis am 25.05.2022
1453. Geschichtenachmittag für Kinder
Wer kommt mit auf eine Schatzsuche? Nach einer spannenden
Piratengeschichte von Letizia und ihrem Abenteuer auf hoher See, dürfen alle Kinder kreativ sein und wir basteln gemeinsam ein
Piratenutensil.
Leitung: Natalie Claudio, Wikon
Zeit: Mittwoch, 08. Juni 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Fr. 5.-
Ort: Obristhof, Chömiboden und Werkraum
Anmeldung bis am 25.05.2022
1454. Besuch beim Heliport in Holziken
Wir besuchen zusammen den Heliport in Holziken. Du wirst erfahren was es braucht um einen Helikopter zu steuern und wie es funktioniert. Ausserdem schauen wir uns den Flieger von Innen an und erleben eine Führung im Gelände. Zum Schluss gibt es noch ein feines Glace.
Leitung: Lukas Fischer, Holziken
Zeit: Mittwoch, 15. Juni 2022, 14.00 - 15.00 Uhr
Kosten: Fr. 24.- inkl. Glace
Ort: Rose Helicopter AG, Bändlistrasse 6, 5043 Holziken . Es sind nur wenige Parkplätze vorhanden, bitte selbständig Fahrgemeinschaften gründen und die Kinder beim Heliport ausladen und weiterfahren.
Anmeldung bis am 01.06.2022
1455. Leinwandbild malen
Werde zum Künstler! Mit Tipps und Tricks erschaffst du ein wunderbares Leinwandbild, das in deinem Kinderzimmer
bestimmt einen Ehrenplatz bekommt.
Leitung: Jeannette Pierotto, Obristhofteam
Zeit: Mittwoch, 22. Juni 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Fr. 24.-
Ort: Obristhof, Werkraum
Anmeldung bis am 15.06.2022
1475. Turnbeutel bemalen - Zusatzkurs
An diesem Nachmittag darfst du einen Turnbeutel mit deinem Lieblingsmotiv bemalen. So wird es zu einem Einzelstück und zu deinem stetigen Begleiter.
Leitung: Jeannette Pierotto, Obristhofteam
Zeit: Mittwoch, 04. Mai 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Fr. 24.-
Ort: Obristhof, Stube
Anmeldung bis am 20.04.2022
1476. Lippenbalsam selber machen - Zusatzkurs
Die Geheimnisse der Kosmetik entdecken und wunderbarer, natürlicher und feuchtigkeitsspendender Lippenbalsam selber herstellen. Du weisst ganz genau, was in deinem Lippenbalsam enthalten ist.
Leitung: Silvia Abt, Oftringen
Zeit: Mittwoch, 27. April 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Kosten: Fr. 24.-
Ort: Obristhof, Werkraum
Anmeldung bis am 13.04.2022