1627. Pilatesflows

Durch bewusste Atmung werden gezielt Bauch- und Rückenmuskeln, sowie der Beckenboden gekräftigt, wodurch sich die Haltung und Wahrnehmung verbessert. Mit Pilatesflows lernt man jeden Muskel so anzusteuern, dass man näher an einen gesunden, starken, ausgeglichenen und schmerzfreien Körper kommt. Wir mobilisieren, stabilisieren und kräftigen mit Übungen und verschiedenen Faszientechniken, sodass Verspannungen, Verklebungen, Blockaden und Schmerzen verschwinden. Pilatesflows ist das Training, das deinem Körper und deiner Seele gut tut.
Leitung: Daniela Schumacher, Pilatesflows Instruktorin, Wangen
Zeit: jeden Dienstag, jeweils 18.00 bis 19.00 oder 19.15 bis 20.15 (unter Bemerkung gewünschtes Startdatum und Zeit angeben))
Kosten: 10 Lektionen: CHF 180.-
Ort: Obristhof, Chömiboden
Anmeldung bis am 31.01.2024
1634. Pilatesflows am Morgen

Durch bewusste Atmung werden gezielt Bauch- und Rückenmuskeln, sowie der Beckenboden gekräftigt, wodurch sich die Haltung und Wahrnehmung verbessert. Mit Pilatesflows lernt man jeden Muskel so anzusteuern, dass man näher an einem gesunden, starken, ausgeglichenen und schmerzfreien Körper kommt. Wir mobilisieren, stabilisieren und kräftigen mit Übungen und verschiedenen Faszientechniken, sodass Verspannungen, Verklebungen Blockaden und Schmerzen verschwinden. Pilatesflows ist das Training, das deinem Körper und deiner Seele gut tut.
(ES GIBT FÜR DIESEN KURS AM 13.09.23 UND AM 25.10.23 EINE GRATISSCHNUPPERSTUNDE. WENN IHR DARAN TEILNEHMEN MÖCHT, SCHREIBT UNS EINFACH EIN MAIL MIT DEM GEWÜNSCHTEN DATUM, EURER ADRESSE UND TELEFONNUMMER)
Leitung: Daniela Schumacher, Pilatesflows Instruktorin, Wangen
Zeit: ab Mittwoch, 08. November 2023, jeweils 09.00 bis 10.00 Uhr
Kosten: 10 Lektionen: CHF 180.-
Ort: Obristhof, Chömiboden
Anmeldung bis am 01.11.2023
1638. Vegetarischer Dreigänger aus dem Holzofen

Du tauchst in die vielseitige Welt der Holzofenbäckerei ein und verbringst einen erlebnisreichen Abend im Obristhof mit seinem alten Holzhofen. Zusammen kochen und backen wir einen wunderbaren vegetarischen Dreigänger. Dabei lernst du den Holzofen kennen und wie du diesen erfolgreich vorbereitest und darin backst.
Leitung: Ruedi Schärli, Bäcker, Kappel, ruedis-backatelier.ch
Zeit: Donnerstag, 23. November 2023, 17.30 bis 21.30 Uhr
Kosten: CHF 100.- inkl. Essen, Getränke und Rezepte
Ort: Obristhof, Stube/Küche
Anmeldung bis am 14.11.2023
1641. Gin- Rum- und Whiskytasting

Du willst wissen wie der Rauch, der Geschmack nach Früchten, die Vanille oder die Blumen in den Whisky kommen? Willst du wissen wie Orangenschale, Pfeffer oder Waldbeeren den Geschmack des Gins verändern oder was der Unterschied zwischen französischem, spanischem oder englischem Rum ist? Dann wirst du an diesem Abend richtig sein. Nebst informativem und spannendem Wissen von Rolf Spörri kannst du aus rund 5 Gins, 5 Rums und 30 bis 40 Flaschen Whisky aussuchen, um diese zu degustieren.
Leitung: Rolf Spörri, SPÖWA Whisky Tasting, Wangen SZ spoewa.ch
Zeit: Donnerstag, 18. Januar 2024, 18.00 bis 22.00 Uhr
Kosten: CHF 110.- inkl. Getränke und kleiner Imbiss
Ort: Obristhof, Stube/Küche
Anmeldung bis am 10.01.2024
1642. Bengalisches Curry kochen
AUSGEBUCHT!

Robin Hasan ist gebürtiger Bangladeshi und zeigt dir wie man ein typisches Bengalisches Pouletcurry kocht. Dabei lernst du die wichtigsten Tipps und Tricks der Bengalischen Küche kennen und kommst in den Genuss der heilenden Gewürze.
Leitung: Robin Hasan und Sonja Stocker, Eschenbach
Zeit: Donnerstag, 25. Januar 2024 , 18.30 bis 22.00 Uhr
Kosten: CHF 95.- inkl. Essen, Getränke und Rezepte
Ort: Obristhof, Stube/Küche
Anmeldung auf Warteliste bis am 17.01.2024
1643. Bierbraukurs 2
AUSGEBUCHT!

Zusammen mit dem Braumeister wirst du mit wenigen Hilfsmitteln auf einfache Art und Weise Bier brauen. Nach dem Kurs bist du im Stande, ein Bier von A bis Z mit den entsprechenden Grundstoffen herzustellen. Du kannst deine gewonnen Kenntnisse mit wenig Material bei dir zuhause umsetzen und dein eigenes Homebrew ansetzen. Jeder darf vom gebrauten Bier 6 Flaschen mit nach Hause nehmen. Dieses wird zuerst noch 4 Wochen in der Brauerei reifen.
Leitung: Alex Maurhofer, Brauerei Brauhofer, brauhofer.ch
Zeit: Alex Maurhofer, Brauerei Brauhofer, brauhofer.ch
Kosten: CHF 150.- inkl. Mittagessen und Bier
Ort: Samstag, 27. Januar 2024, 09.00 bis 15.30 Uhr
Anmeldung auf Warteliste bis am 19.01.2024
1644. Met - der vergessene König der Weine

Met kennen die meisten nur aus dem Kreuzworträtsel. Dabei zählt Met zu den ältesten und nachhaltigsten alkoholischen Getränken und muss nicht immer süss sein. Alexander Eckert von der Metsiederei Eckert ist einer der wenigen professionellen Metsieder aus der Schweiz und zählt durch internationale Auszeichnungen zu den Ho-nigwein-Koryphäen. Erfahre mehr über die uralte Geschichte, die moderne Umsetzung, was Met so einzigartig macht und zu was man ihn am Besten trinkt. Dazu gibt es einen kleinen Imbiss.
Leitung: Alexander Eckert, Zofinger Kellerei, metsiederei.ch
Zeit: Donnerstag, 15. Februar 2024, 19.00 bis 21.00 Uhr
Kosten: CHF 70.- inkl. Getränke und kleiner Imbiss
Ort: Obristhof, Stube/Küche
Anmeldung bis am 07.02.2024