Kinderkurse Frühling/Sommer

Das neue Kursprogramm Frühling-Sommer ist ab dem Mittwochnachmittag 08. Januar 2025 online!

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!

Falls alle Kursplätze belegt sind, unbedingt auf die Warteliste eintragen!  Die Anmeldungen sind verbindlich. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Bitte beachtet die AGBs.
Im Verhinderungsfall kann eine selber organisierte Ersatzperson teilnehmen. Bei nicht Erscheinen werden die vollen Kursgebühren fällig und zeitnah in Bar bezahlt. Das Kursgeld wird nicht zurückerstattet.

Es werden Fotos während den Kursen gemacht. Falls keine Fotos von den Kindern gemacht werden sollen, bitte vorgängig mitteilen.

Falls Du gerne als erste:r erfahren möchtest, wann die Kurse online sind oder einfach gerne auf dem laufenden sein möchtest, was im Obristhof läuft, melde dich hier für unseren Newsletter an!

1817. Harry Potter Zauberstab


AUSGEBUCHT!



kursbild


 


Möchtest du deinen eigenen Harry Potter, Hexen, Einhorn
oder Feen Zauberstab herstellen? Du wirst einen eigenen
Zauberspruch dazu erfinden und erfährst dabei noch
geheimnisvolles über Zauberstäbe.
Ab 2. Klasse.


Leitung:        Lea Schulthess, Oftringen
Zeit:     (01) 12.02.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Kosten:     Fr. 24.-
Ort:      Obristhof, Werkraum
Alter:      ab 2. Klasse
Anmeldung auf Warteliste bis am 05.02.2025


 

1818. Klinik Führung, Tierklinik Mittelland


AUSGEBUCHT!



kursbild


 


Wir verbringen zusammen einen spannenden Nachmittag in der Tierklinik. Du darfst hinter die Kulisse schauen, eine Sprechstunde erleben und bei einem Quiz dein Wissen testen.
Ab 2. Klasse


Leitung:        Martina Schärer, Tierklinik Mittelland
Zeit:     (02) 19.02.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.30 Uhr
Kosten:     Fr. 20.-
Ort:      Tierklinik Mittelland, Kieferstrasse 2, 4665 Oftringen
Alter:      ab 2. Klasse
Anmeldung auf Warteliste bis am 12.02.2025


 

1819. Aquarell Blumenkränze und Handlettering

kursbild


 


Blumenkränze sind einfach wunderschön. Mit der richtigen Technik der Aquarellmalerei lassen sich wunderbare
Kunstwerke gestalten. Dazu lernst du die Basics vom
Handlettering und kannst so einmalige Karten und
Buchzeichen gestalten.
Ab 2. Klasse


Leitung:        Lenia Hochuli, Schöftland
Zeit:     (03) 26.02.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Kosten:     Fr. 24.-
Ort:      Obristhof, Werkraum
Alter:      ab 2. Klasse
Anmeldung bis am 19.02.2025


 

1820. Kugelschreiber und Lippenbalsam mit Modelliermasse

kursbild


 


Ein Kugelschreiber der besonderen Art! Mit dieser bunten,
lufttrocknenden Modelliermasse wird er zu einem
besonderen Einzelstück.
Dazu darfst du noch 2-3 Lippenbalsamstifte selbst mitnehmen und diese ebenfalls umhüllen.
Ab 1. Klasse.


Leitung:        Sandra Paone, Oftringen
Zeit:     (04) 05.03.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Kosten:     Fr. 24.-
Ort:      Obristhof, Werkraum
Alter:      ab 1. Klasse
Anmeldung bis am 26.02.2025


 

1821. Leinwandbilder malen und Bubble Waffle

kursbild


 


Bist du gerne kreativ beim Malen und Backen?
An diesem Nachmittag darfst du 2 kleine Leinwandbilder
bemalen und zum Zvieri eine bunt-süsse Bubble Waffle, die wir zusammen in der Obristhofküche backen, geniessen.
Malen und Schlemmen auf hohem Niveau!
Ab 2. Klasse.


Leitung:        Jeannette Pierotto, Obristhofteam
Zeit:     (05) 12.03.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Kosten:     Fr. 24.-
Ort:      Obristhof, Küche und Stube
Alter:      ab 2. Klasse
Anmeldung bis am 05.03.2025


 

1822. Inline Hockey Kurs

kursbild


 


Egal, ob Du schon ein Profi auf Inlineskates bist oder es das erste Mal ausprobieren möchtest… Tauche ein in die rasante Welt des Inlinehockey!
Im Rahmen des Kurses werden die Kinder in die Welt des
Inlinehockeys eingeführt. Der Kurs bietet eine unterhaltsame und sichere Einführung in die Sportart. So gibt es diverse Übungen mit den Skates, Grundlagen des Stockhandlings und viel Spass und Spiel. Das ideale Alter für den Einstieg ist 6 bis 9, aber sind alle Altersgruppen und Niveaus willkommen - das Ziel ist, den Kindern eine positive und unterhaltsame Erfahrung beim Inlinehockey zu geben!
Ab 1. Klasse


Leitung:        Wolfgang Kaltz, IHC Wiggertal
Zeit:     (06) 19.03.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.30 Uhr
Kosten:     Fr. 24.-
Ort:      Inlinehockey Platz des IHR Wiggertal im Dörfli Rothrist
Alter:      ab 1. Klasse
Anmeldung bis am 12.03.2025


 

1823. Schokolade giessen und verzieren


AUSGEBUCHT!



kursbild


 


Tauche in die Welt der Schokolade ein und werde selber zum Chocolatier. Giesse deine eigene Schokoladentafel aus Lindt-Schoggi und verziere sie, wie es dir gefällt mit Nüssen, Früchte oder Caramel. Bunt verpackt darfst du die Schokolade mit nach Hause nehmen.
Ab grossem Kindergarten.


Leitung:        Silvia Abt, Oftringen
Zeit:     (07) 26.03.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.30 Uhr
Kosten:     Fr. 26.-
Ort:      Obristhof, Küche und Stube
Alter:      ab grossem Kindergarten
Anmeldung auf Warteliste bis am 19.03.2025


 

1824. Eier färben im Obristhof

kursbild


 


Eier färben, bunt und fröhlich – im Obristhof könnt ihr die selbst mitgebrachten Eier färben und kochen, verzieren und Eierkar-ton bemalen.
Es stehen verschiedene Stationen zur Verfügung.
Bitte jede Person einzeln anmelden.
Kinder bis und mit 1. Klasse nur in Begleitung einer
erwachsenen Person.


Leitung:        Obristhof Team
Zeit:     (08) 02.04.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.30 Uhr
Kosten:     Eintritt Fr. 3.- pro Erwachsene, Fr. 2.- pro Kind
Ort:      Obristhof
Alter:      -
Anmeldung bis am 26.03.2025


 

1825. Hokus Pokus Glitzer-Zauberstab und Geschichte

kursbild


 


Dieser Zauberstab mit einer glitzernden Flüssigkeit in
wunderschönen Regenbogenfarben ist einfach zauberhaft.
Passend dazu hörst du eine Zaubergeschichte und kannst den Nachmittag so richtig geniessen.
Ab Kindergarten.


Leitung:        Tanja Leuenberger, Walterswil
Zeit:     (09) 23.04.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Kosten:     Fr. 24.-
Ort:      Obristhof, Werkraum und Chömiboden
Alter:      ab Kindergarten
Anmeldung bis am 16.04.2025


 

1826. Schoko Pops


AUSGEBUCHT!



kursbild


 


Gestalte deine eigenen, bunten Schoko-Pops, wie sie dir
gefallen. Lecker!
Ab Kindergarten.


Leitung:        Silvia Abt, Oftringen
Zeit:     (10) 30.04.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Kosten:     Fr. 24.-
Ort:      Obristhof, Küche und Stube
Alter:      ab Kindergarten
Anmeldung auf Warteliste bis am 23.04.2025


 

1827. Schiffsmodelle erklären und fahren

kursbild


 


So einen Kurs gab es noch nie!
Die Mitglieder des Schiffsmodellbauclubs Olten präsentieren und erklären euch ihre Modelle.
Ihr dürft Vorführungen auf- und unter Wasser erleben!
Inkl. Getränk vom Badirestaurant.
Treffpunkt in der Badi Reiden.
6 bis 16 Jahre


Leitung:        Marco Trotter, SMCO Olten
Zeit:     (11) 07.05.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Kosten:     Fr. 24.-
Ort:      Badi Reiden, Kleinfeld 6260 Reiden
Alter:      6 bis 16 Jahre
Anmeldung bis am 30.04.2025


 

1828. Stofftasche besprühen (Spraydose)

kursbild


 


Mit Spitzendecken, Hörnli oder anderen Gegenständen, darfst du eine einmalige Stofftasche besprühen.
Du lernst den richtigen Umgang mit der Spraydose und darfst dir dazu noch ein paar Karten gestalten.
Wichtig: alte Kleider anziehen, die Sprayflecken gehen beim Waschen nicht mehr raus.
Ab 2. Klasse


Leitung:        Christine Ackermann, Kestenholz
Zeit:     (12) 14.05.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Kosten:     Fr. 26.-
Ort:      Obristhof draussen und in der Werkstatt
Alter:      ab 2. Klasse
Anmeldung bis am 07.05.2025


 

1829. Beauty Nachmittag und Fächer anmalen

kursbild


 


Ein Lächeln ist das schönste Makeup, dass ein Mädchen
tragen kann.
In diesem Sinne lachen wir viel und gönnen uns einen tollen Nachmittag mit Gesichtsmaske, Nägel lackieren, Gesprächen und vielem mehr.
Für die warmen Sommertage, darfst du dir noch einen Fächer bemalen.
Ab 2. Klasse.


Leitung:        Sandra Paone, Oftringen
Zeit:     (13) 21.05.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Kosten:     Fr. 24.-
Ort:      Obristhof, Mädchenkeller
Alter:      ab 2. Klasse
Anmeldung bis am 14.05.2025


 

1830. Frühlings Muffins, gefüllt und bunt

kursbild


 


Der Frühling ist da! Mit diesen bunten und süss gefüllten
Muffins kannst du diese Zeit so richtig geniessen.
An diesem Nachmittag darfst du dich in der Obristhof-
Backstube kreativ ausleben.
Ab grossem Kindergarten.


Leitung:        Tanja Leuenberger, Walterswil
Zeit:     (14) 28.05.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Kosten:     Fr. 24.-
Ort:      Obristhof, Küche und Stube
Alter:      ab grossem Kindergarten
Anmeldung bis am 21.05.2025


 

1831. Slime selbst herstellen


AUSGEBUCHT!



kursbild


 


Slime kneten, macht grossen und kleinen Händen Spass!
Wir stellen zusammen bunten Slime her. In der Gruppe ist es umso spannender, das wird super.
Damit du deinen Slime gut aufbewahren kannst, darfst du ein Schraubglas kunterbunt verzieren
Ab grossem Kindergarten.


Leitung:        Tanja und Nora Leuenberger, Walterswil
Zeit:     (15) 04.06.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Kosten:     Fr. 24.-
Ort:      Obristhof, Werkraum
Alter:      ab grossem Kindergarten
Anmeldung auf Warteliste bis am 28.05.2025


 

1832. Arm- oder Fusskettchen für schöne Sommertage


AUSGEBUCHT!



kursbild


 


Zusammen machen wir individuelle Arm- oder Fusskettchen für schöne Sommertage.
In diversen Farben mit Bänder und Perlen entstehen wunder-bare Schmuckstücke, die mit einem praktischen Verschluss lange Freude bereiten.
Ab 2. Klasse


Leitung:        Sandra Paone, Oftringen
Zeit:     (16) 11.06.2025, Mittwoch, 14.00 bis 16.30 Uhr
Kosten:     Fr. 26.-
Ort:      Obristhof, Werkraum
Alter:      ab 2. Klasse
Anmeldung auf Warteliste bis am 04.06.2025


 

1833. Besuch in der Zuchtstation


AUSGEBUCHT!



kursbild


 


Agame, Geckos, Nattern, Vogelspinnen und Schildkröten.
An einer Führung durch die verschiedenen Räume mit den
Terrarien erfahren wir wie die Tiere leben und ihre
Angewohnheiten.
Du darfst, wenn du möchtest, eines der Tiere streicheln.
Ab 1. Klasse


Leitung:        Lorica, Zofingen
Zeit:     (17) 18.06.2025, Mittwoch, 14.00 bis 15.30 Uhr
Kosten:     Fr. 20.-
Ort:      Lorica, Henzmannstrasse 39, 4800 Zofingen
Alter:      ab 1. Klasse
Anmeldung auf Warteliste bis am 11.06.2025