1751. Selbstverteidigungs-Workshop Eltern - Kind
AUSGEBUCHT!
Zusammen sprechen wir über Respekt, Grenzen und Mut.
Das Gelernte unterstützen wir mit einfachen
Selbstverteidigungstechniken, die jedes Kind anwenden kann.
Leitung: Gloria und Francesca Giacomini, empowerment-semini.ch
Zeit: (03) 18. 01. 2025, Samstag, 09.00 bis 11.00 Uhr
Kosten: CHF 30.- pro Kind und Elternteil
Ort: Obristhof, Chömiboden
Anmeldung auf Warteliste bis am 09.01.2025
1752. Selbstverteidigungs-Workshop für Frauen*
In diesem Kurs erlernst du wirkungsvolle Selbstverteidigungs-Techniken und du erhältst Informationen zu präventiven Massnahmen und der aktuellen Rechtslage. Dabei achtet die Kursleitung besonders darauf, dass du genügend Raum er-hältst, um dich auszutauschen und auch zurückzuziehen.
Du lernst, dass deine mentale Stärke genauso wichtig (oder wichtiger!) ist wie deine physischen Techniken. Dabei geht es nicht nur um körperliche Stärke, sondern darum, Frauen* in jeder Hinsicht zu ermächtigen. Die Kursleitung nimmt sich dabei genug Zeit, um auf deine individuellen Bedürfnisse und Fragen einzugehen.
Leitung: Gloria und Francesca Giacomini, empowerment-semini.ch
Zeit: (04) Samstag, 18. Januar 2025, 13.30 bis 17.30 Uhr
Kosten: CHF 80.- inkl. Getränke
Ort: Obristhof, Chömiboden
Anmeldung bis am 09.01.2025
1753. Bienenhotel
Wildbienen und andere Nützlinge lassen sich leicht im Garten ansiedeln, wenn man ihnen an einem sonnigen vor Regen und Wind geschützten Platz Nisthilfen anbietet. Unter Anleitung des Insektenhotel-Spezalisten Ulrich Minder können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihr eigenes Insektenhotel bauen und einrichten (ca. H 20cm / B 15cm / Firsthöhe 28cm)
Leitung: Ueli Minder
Zeit: (05) Mittwoch, 22. Januar 2025, 18.00 bis 21.00 Uhr
Kosten: CHF 95.- Inkl. Unterlagen, Material und Getränke
Ort: Obristhof Werkraum / Werkstatt
Anmeldung bis am 12.01.2025
1754. Bierbraukurs
Zusammen mit dem Braumeister wirst du mit wenigen Hilfs-mittel auf einfache Art und Weise Bier brauen. Nach dem Kurs bist du im Stande ein Bier von A bis Z mit den entsprechenden Grundstoffen herzustellen. Du kannst deine gewonnen Kenntnisse mit wenig Material bei Dir zuhause umsetzen und Dein eigenes Homebrew ansetzen. Jeder darf vom gebrauten Bier 6 Flaschen mit nach Hause nehmen.
Leitung: Alex Maurhofer, Brauerei Brauhofer, brauhofer.ch
Zeit: (06) Samstag, 25. Januar 2025, 09.00 bis 15.30 Uhr
Kosten: CHF 150.- inkl. Mittagessen, Getränke und Bier
Ort: Brauerei Brauhofer, Aeschwuhrweg 11, 4852 Rothrist
Anmeldung bis am 16.01.2025
1803. Valentinstagsmenü - Aphrodisierende Köstlichkeiten
Liebe geht bekanntlich durch den Magen... zusammen kochen wir ein sinnliches Menu zum Valentinstag.
Mit seinem Lieblingsmenschen in der Küche zu stehen und gemeinsam ein leckeres Menu zu kreieren. Was gibt es Schöneres?
Wir leiten euch an - egal ob Kochanfänger oder leidenschaftliche Kochlöffelschwinger - und zusammen zaubern wir ein sinnliches Valentins Menu auf den Tisch. Für Kerzenlicht sind wir besorgt! 😊
Leitung: Selina Haefeli (Kräuterfachfrau), www.schwoesterhaerz.ch, Mattia Carugo (Hobbykoch), waldküche.ch, Brittnau
Zeit: (07) 14. 02. 2025, Freitag, 18.30 bis 21.30 Uhr
Kosten: 105.- inkl. Essen, Getränke und Rezepte
Ort: Obristhof, Stube/Küche
Anmeldung bis am 07.02.2025
1807. Gartenkräuter im Mittelpunkt
Zusammen kochen wir ein Buffet und dabei setzen wir die Gartenkräuter voll in Szene!
Leitung: Selina Haefeli (Kräuterfachfrau), www.schwoesterhaerz.ch, Mattia Carugo (Hobbykoch), waldküche.ch, Brittnau
Zeit: (08) 27. 08. 2025, Mittwoch, 18.30 bis 21. 30 Uhr
Kosten: 105.-inkl. Essen, Getränke und Rezepte
Ort: Obristhof, Stube/Küche
Anmeldung bis am 20.08.2025
1804. Tellergeschichten Wildkräuterküche - Spring Edition
Lass dich durch uns verwöhnen. Wir servieren dir ein köstliches Wildkräutermenü und erzählen dir viel Wissenswertes über die verwendeten Wildkräuter.
Folgendes Menü erwartet dich:
- Wildes Dreierlei
- Neun-Kräuter-Suppe
- Kräuter-Lamm, Spätzli und Rhabarber-Chutney
- Waldmeister-Panna Cotta
Zwischen den Gängen erzählt dir Selina Wissenswertes, Mystisches und Magisches zu den verwendeten Wildkräutern.
Leitung: Selina Haefeli (Kräuterfachfrau), www.schwoesterhaerz.ch, Mattia Carugo (Hobbykoch), waldküche.ch, Brittnau
Zeit: (08) Mittwoch, 19. März 2025, 18.00 bis 21.30 Uhr
Kosten: 105.- inkl. Essen, Wasser und Kaffee
Ort: Obristhof, Stube/Küche
Anmeldung bis am 12.03.2025
1800. Ticino – Leckeres aus dem Grotto
Während die Tessiner Polenta langsam vor sich hin kocht, bereiten wir verschiedene Beilagen und Hauptgänge zu. Ein Grottofeeling mit Rezepten aus Nonna's Kochbuch.
Nach getaner Arbeit setzen wir uns – auch ganz typisch – an eine grosse Tafel und geniessen die Tavolata mit feiner Weinbegleitung aus dem Tessin
Leitung: Selina Haefeli (Kräuterfachfrau), www.schwoesterhaerz.ch, Mattia Carugo (Hobbykoch), waldküche.ch, Brittnau
Zeit: (09) 05. 09. 2025, Freitag, 18.30 bis 21.30 Uhr
Kosten: 115.- inkl. Essen, Getränke und Weinbegleitung aus dem Tessin
Ort: Obristhof, Stube/Küche
Anmeldung bis am 29.08.2025
1732. Pilatesflows
AUSGEBUCHT!
Durch bewusste Atmung werden gezielt Bauch- und Rückenmuskeln, sowie der Beckenboden gekräftigt, wodurch sich die Haltung und Wahrnehmung der Wirbelsäule, des Beckens, Rippen/Brustkorb verbessert.
Mit Pilatesflows lernt man jeden Muskel so anzusteuern, dass man näher an einem gesunden, starken, ausgeglichenen und schmerzfreien Körper kommt. Wir mobilisieren, stabilisieren und kräftigen mit Übungen und verschiedenen Faszientechnik, so dass Verspannungen, Verklebungen, Blockaden und Schmerzen verschwinden. Pilatesflows ist das Training das deinem Körper und deiner Seele gut tut und spricht Männer und Frauen jeden Alters an.
Leitung: Daniela Schumacher, Pilatesflows Instruktorin, Wangen, danielapilatesflows.ch
Zeit: (1) jeden Dienstag, jeweils 18.00 bis 19.00 oder 19.15 bis 20.15 oder jeden Mittwoch von 08.30 bis 09.30 oder 09.45 bis 10.45 Uhr (unter Bemerkung gewünschtes Startdatum, Tag und Zeit angeben)
Kosten: 10 Lektionen: CHF 180.-
Ort: Obristhof, Chömiboden
Anmeldung auf Warteliste bis am 31.03.2025
1805. Superfood aus Wald und Garten
Zusammen kreieren wir Snacks und Gerichte mit einheimischem Superfood.
Wir zeigen dir wie du einheimisches Superfood in deinen Alltag einbauen kannst. Nach diesem Kurs wirst du selbstständig deine Freunde und Familie mit diesen Leckereien verwöhnen können!
Leitung: Selina Haefeli (Kräuterfachfrau), www.schwoesterhaerz.ch, Mattia Carugo (Hobbykoch), waldküche.ch, Brittnau
Zeit: (13) 16. 04. 2025, Mittwoch, 18.30 bis 21.30 Uhr
Kosten: 105.- inkl. Essen, Getränke und Rezepte
Ort: Obristhof, Stube/Küche
Anmeldung bis am 09.04.2025
1801. Von der Wiese auf den Teller
Bringen dich Löwenzahl, Gundermann, Giersch und Co. in deinem Garten auf die Palme? Alle diese (Un)Kräuter können sehr lecker verarbeitet werden!
Nach diesem Kurs wirst du diesen Wiesenkräutern ganz anders begegnen. Zusammen kreieren wir damit eine Vielzahl von überraschenden Leckereien!
Leitung: Selina Haefeli (Kräuterfachfrau), www.schwoesterhaerz.ch, Mattia Carugo (Hobbykoch), waldküche.ch, Brittnau
Zeit: (15) 07. 05. 2024 Mittwoch, 18.30 bis 21.30 Uhr
Kosten: 105.-inkl. Essen, Getränke und Rezepte
Ort: Obristhof, Stube/Küche
Anmeldung bis am 30.04.2025
1806. Tellergeschichten Danke Mamma!
Ein Dankeschön-Verwöhn-Abendessen für alle Mammas! Wir servieren dir ein köstliches Wildkräutermenü und erzählen dir viel Wissenswertes über die verwendeten Wildkräuter.
Ein Amuse-Bouche, eine Vorspeise, eine Hauptspeise und ein Dessert. Frisch, saisonal und mit spannenden Wildkräutern. Ein Waldküchen-Dankeschön an alle Mammas!
Zwischen den Gängen erzählt dir Selina Wissenswertes, Mystisches und Magisches zu den verwendeten Wildkräutern.
Leitung: Selina Haefeli (Kräuterfachfrau), www.schwoesterhaerz.ch, Mattia Carugo (Hobbykoch), waldküche.ch, Brittnau
Zeit: (17) 10. 05. 2025, Samstag, 18.30 bis 22.00 Uhr
Kosten: 105.- inkl. Essen, Wasser und Kaffee
Ort: Obristhof, Stube/Küche
Anmeldung bis am 03.05.2025